18.10.06

International Games

Einen lustigen Tag verbrachten wir letzte Woche, durch die Teillnahme an den International Games. Dabei handelte es sich um einen kleinen Sportwettkampf in internationalen Teams in 5 verschiedenes Sportarten.
Zuerst einmal eine Mannschaftsvorstellung:

(von links: Michael (A), Stephan (D), Tim (D), ich, Michael (A), vorne Nils (D) /Nationalität in Klammern)

Als erste Sportart war Fussball auf dem Programm. Unglücklich verloren wir dieses Spiel gegen eine niederländische Mannschaft mit 1-2 durch eine katastrophale Torchancenauswertung und einen wunderschönen Siegtreffer durch die einzige Frau auf dem Platz!

Beim Basketball schlugen wir uns besser. Eine technische überlegene chinesische Mannschaft wurde unter den Körben auseinandergenommen! Mit 2 Spielern über 1,90m war das leichtes Spiel.

Die nächste Sportart sollte dann unsere ganze Kraft kosten. In drei Durchgängen mussten wir unsere Power beim Seilziehen auf den Hallenboden zaubern. Durch die lautstarke Anfeuerung unser österreichischen Spieler gelang es uns, einen zähen Gegner niederzuringen.



Die 4. Sportart sollte dann die lustige werden. Ultimate-Frisbee gegen eine rein holländische Frauenmannschaft stand vorallem Spaß und große Heiterkeit über jede gelungene Aktion im Vordergrund.....


Leider konnte ich verletzungsbedingt, und weil ich noch in meinen niederländisch Sprachkurs musste, nicht bei der hier sehr populären Sportart Hockey mitmachen. Die Indoor-Variante nennt sich hier Unihockey und ist ein sehr rasantes Spiel und erinnert von der Schnelligkeit sehr an Eishockey ohne Eis.



Naja, aufgrund unser Niederlage im Fussball konnte wir nicht mehr in den Kampf um Platz 1 und der Reise nach Amsterdam eingreifen, obwohl alle folgenden Spiele gewonnen wurden. Auch die Revanche auf der Abschlussparty glückte leider nicht. Beim Bar-Krabbel-Wetttrinken unterlagen wir wieder gegen starke Holländer....

In der aktuellen Ausgabe der Uni-Zeitung befindet sich diese Woche dieser Artikel....
Sehr seltsamer Artikel.
Allein schon mit dem Wort "scheiße" anzufangen, das wahrscheinlich von mir kommt.
An einer Stelle steht der Satz: "No, it´s not a provacation!" Er kam auf die Frage zustande, ob wir unsere Oranje-Shirts aus Provokation tragen. So eine dämliche Frage! Natürlich haben wir unsere Shirts aus unserer Liebe zu diesem Land getragen, aber so einpaar Holländer scheinen sowas nicht zu verstehen...... :-(

Labels: ,

3 Comments:

Blogger Chris said...

Ich verlange deine sofortige Abreise aus Groningen - was für eine Schmach - gegen Holländer im Fußbball UND im Trinken zu verlieren tststs... ;)

1:14 PM  
Blogger flo said...

unglaubliche schmach!

sowas nennt sich elitevertreter aus deutschland!

pfui

8:42 PM  
Blogger cp said...

jaja, dann will ich mal mit euch beiden einen trinken gehen. ihr könnt auch zusammen gegen mich antreten! außerdem hatten wir ösis im team....

11:55 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home