Dirkules!
Ein Termin der noch vor meiner Ankunft in Toronto im Kalender eingetragen war: Toronto Raptors gegen Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks. Gott sei Dank bin ich über Mitaustauschstudenten aus Dirks Heimatstadt Würzburg noch an ein Ticket in diesem ausverkauften Spiel gelangt. Wir waren in der Sprite-Zone des Air Canada Centres - sozusagen das Äquivalent zum Stehblock im Fußballstadion in Deutschland - nur $16 für das Ticket und für nordamerikanische Verhältnisse eine Wahnsinnsstimmung (Trommeln, Fangesang und Schiedsrichterbeschimpfungen!) - trotzdem eine ziemlich gute (wenn auch ein bisschen entfernte) Sicht aufs Feld.
Das Spiel begann komplett anders als von der Papierform zu erwarten - Toronto machte viel Druck und konnte im Laufe des ersten Viertels mit 10 Punkten davonziehen. Dallas und insbesondere Dirk in dieser Phase sehr unauffällig.
Das zweite Viertel ging dann ganz ähnlich weiter: Toronto machte weiterhin das Spiel und Dallas schaute seelenruhig zu wie die Führung auf zwischenzeitlich 16 Punkte anwuchs. Das war dann Dirk zu viel und mit ein paar beherzten Aktionen verkürzte er praktisch im Alleingang auf 11 Punkte Rückstand zur Halbzeit.
In der Halbzeitpause gab es eine sehr beeindruckende Artistenshow zu sehen - zwei mukelbepackte Typen die sich gegenseitig geradezu spielerisch hochheben konnten - schwer zu beschreiben aber meine Arme nur vom Zusehen Muskelkater bekommen!
Drittes Viertel dann analoger Verlauf zum Ende des zweiten - viele dumme Ballverluste auf beiden Seiten und bei Dalls treffen in erster Linie Nowitzki und Terry (drei 3-er in diesem Viertel). Toronto reduzierte den Druck weiter und probierte den Vorsprung über die Zeit zu retten - Ende des Viertels noch sechs Punkte!
Zum Unverständnis aller Toronto-Fans begannen die Dinos das letzte Viertel ohne Ihren Superstar Chris Bosh der sich bis 5 Minuten vor Schluß auf der Bank ausruhte. Folgerichtig gewann Dallas in dieser Phase die Mehrheit aller Rebounds und konnte zum ersten Mal in der ganzen Partie in Führung gehen (mit einem Punkt). Zu diesem Zeitpunkt dann Timeout Toronto und Wiedereinwechslung von Bosh. Wieder viele überhastete Angriffe von Dallas und Toronto war wieder vier Punkte weg. Besonders bezeichnend in dieser Phase zwei verworfene Freiwürfe von Dirk und anschließend sein erstes Foul - dummerweise ein Offensivfoul und danach auch noch gemeckert - technisches Foul! Anthony Parker tritt für die Raptors zum Gratis-Freiwurf an und verwirft - das sollte sich noch böse rächen! Dallas kommt im folgenden hektischen Hin- und her auf einen Punkt heran. Der Höhepunkt der Partie stand bevor: Toronto im Angriff und dann Trubel und Chaos - Sprungball und noch 30 Sekunden! Sprungball und dann Trubel und Chaos - noch ein Sprungball! Sprungball Dallas bekommt ihn unter Kontrolle und noch knapp 15 Sekunden zu spielen. Timeout und im anschließenden Angriff zieht Nowitzki drei Angreifer auf sich - Howard steht frei und verwandelt einen Korbleger 0,9 Sekunden vor Schluß - 2. Führung für Dallas und das wars dann auch - Was für ein Spiel! Wahnsinn auch die Atmosphäre - 30 Sekunden vor Schluß war die ganze Arena auf den Beinen - 29 Sekunden später Totenstille!
Mit diesem Dirk könnte es dieses Jahr wirklich klappen!
2 Comments:
soleche spielberichte will ich bei spiegel-online und co lesen! ...
klasse danke!
Glaubst du spiegelonline schickt zu den ganzen Spielen Reporter hin? das sind doch Agentur Berichte...
Aber Chris, schau doch mal ob du fuer uns im mai playoffkarten bekommst!
Kommentar veröffentlichen
<< Home