Schwedisches Essen - Teil I
Da das familiäre Feedback auf unseren Blog bisher auf "trink nicht so viel" beschränkt war, was verständlich ist, wenn man unsere Reihe von Blogeinträgen über Alkoholexzesse liest, möchte ich mein tatsächliches Grundnahrungsmittel vorstellen.
Es ist, soweit ich weiss, nicht im deutschen Einzelhandel erhältlich und wird hier in Schweden den Kindern wohl literweise eingetrichtert.
Es wurde mir von einer Stockmitbewohnerin als Mittel gegen Erkältung, und mit einem Zwinkern, zur Stärkung der Manneskraft, empfohlen.
Seit meiner Erkältung flöse ich mir nun 2 mal täglich dieses köstliche, leicht süssliche Gesöff ein.
Hier die Verpackung, eigentlicht eine Suppe, aber eher aus der Tasse, da die Genusszeit verkürzt wird, zu empfehlen. Kleiner Schwedisch Einführungskurs:
klassik = klassisch
nypon = ???
soppa = Suppe
Die Zubereitung ist äußerst kompliziert und kann nur durch mehrtägige Übung erfolgreich durchgeführt werden:
1. Ein Esslöffel Pulver mit 2 Fingern Wasser anrühren
2. Die Klumpen verschwinden lassen!
Dies ist der entscheidene Schritt zur perfekten nypon soppa
Die jahrelange Erfahrung der schwedischen Bevölkerung hat
einige ausgefeilte Techniken zu Tage gefördert ...
Ich benutze die hochbeliebte "Holzfällertechnik", mit dem
Esslöffel alles zerstören was schwimmt.
3. Mit kochendem Wasser aufgiessen.
Für alle wirklich Interessierten nypon steht für Hagebutte.
Das Ganze kostet 2 Euro im ICA und wenn man es streckt reicht es für mindestens 10 Liter. Mit einem Esslöffel sollte die tägliche Ration Vitamin C abgedeckt sein.
Falls es eine Vorsetzung gibt, geht diese natürlich um das gemeine Knäckebrot!
Hier schon mal ein Exemplar der ganz fiesen Art: spitze Ecken, knochentrocken, nicht zielführend sättigend!
Labels: flo
2 Comments:
aus eigener Erfahrung muss ich sagen:
Über den Geschmack läßt sich streiten....
Ernähr dich gescheit flo !!! mein favorit ist hühnerfuss !
Kommentar veröffentlichen
<< Home